Endurance Performance Trainer
Ausbildungsziel
Als Trainer Endurance Performance sind Sie Experte für das Training der funktionellen Leistungsfähigkeit (Stufe 2 der Leistungspyramide). Ihre Interventionen basieren auf dem Konzept der gesunden Leistung („Healthy Performance“) und Ihrer Analyse der funktionellen Bewegungsmuster und der sportmotorischen Fähigkeiten des Kunden. Sie interpretieren Laktatstufenmessungen und verwenden das metabolische Profil, um die Trainingsziele zu vereinbaren und das Training individuell zu planen und zu gestalten. Dabei liegt der Fokus auf den Athletikfaktoren Grundlagenausdauer, Kraftausdauer und Stehvermögen für den Ausdauersport.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
· Fitness und Personal Trainer, die Ausdauersportler betreuen wollen
· Ausdauersportler, die das Training ihrer funktionellen Leistungsfähigkeit gezielt steuern wollen
· Sportarten-Trainer, die ihr Wissen zum Athletic-Training im Ausdauersport vertiefen wollen
Die Ausbildung richtet sich an Fitness- und Personal-Trainer sowie Sportlehrer und Therapeuten, welche sich im Bereich Endurance spezialisieren wollen. Des Weiteren können Leistungssportler das Erlernte in die eigene Trainingssteuerung integrieren.
Voraussetzungen
· SAFS Trainingsgrundlagen Athletic & Sport absolviert haben
· Erfahrung im Leistungssport (als Athlet oder Trainer)
· Gutes Einfühlungsvermögen und Freude am Ausdauersport
· Bereitschaft zu selbstgesteuertem Lernen vor der Präsenzphase
Ausbildungsinhalte
Fachwissen
· Die 4 Säulen der gesunden Leistung im Zusammenspiel (Healthy Performance Konzept)
· Die 11 Athleticfaktoren mit Fokus auf Stufe 2 der Leistungspyramide: Ausdauerorientierte Interpretation
· Nutrition: Grundlagen der Ernährung im Ausdauersport
Assessment
· Sportmotorische Tests auswerten und interpretieren
· Leistungsdiagnostikverfahren und Diagnostikprofile mit Fokus VO2max. und VLamax.
· Metabolisches Profil interpretieren
Training
· Zielorientiertes Training basierend auf dem matabolischen Profil
· Techniktraining für Movement Skills (Bewegungsökonomie bei Laufen, Biken, Schwimmen)
· Individualisiertes Athletik Training für Ausdauersportler
Praxistransfer
· Assessments ausführen, dokumentieren und Trainingsinterventionen definieren
· Zielführende Trainingseinheiten erstellen (Energiesysteme entwickeln, Strength)
· Individuelle Athletenziele vereinbaren, die wirklich motivieren
Planung
· Erstellen einer effektiven Jahres-, Monats- und Wochenplanung – ausgerichtet auf die jeweiligen Ziele und Termine
· Flexibilisieren aufgrund des Monitorings
Ausbildungsdauer
Ca. 3 Monate (ca. 30 Std. Lernplattform | 3 Tg Präsenzphase | ca. 30 Std. Lerntransfer)
Kompetenznachweis
Die Ausbildung wird mit einer Präsentation der Abschlussarbeit, inkl. Verteidigung, (15 min) und einer praktischen Prüfung (45 min) abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem „SAFS Endurance Performance Trainer“-Diplom ausgezeichnet.
Kosten
Einmalzahlung CHF 1290.00
oder 4 Raten à CHF 350.00