Endurance Performance Coach
Ausbildungsziel
Als Endurance Performance Coach analysieren Sie die sportartspezifischen Fertigkeiten Ihrer Athleten. Sie erstellen ein individuelles Sportlerprofil und gleichen dieses mit dem entsprechenden Sportartenprofil ab. Basierend auf dem Konzept der gesunden Leistung („Healty Performace“) erstellen Sie eine sinnvolle Trainingsplanung mit gezielten Trainingsinterventionen, um die sportartspezifischen Fähigkeiten zu verbessern. Dabei stehen die Bewegungsökonomie und die Belastungsreststenz im Fokus. Dazu berücksichtigen Sie ausreichende Erholung und unterstützende Ernährung.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
· Endurance Performance Trainer, die ihre Sportler an ihre volle Leistung heranführen wollen
· Ausdauersportler, die von ihrem Training maximal profitieren wollen
Voraussetzungen
· SAFS Coachinggrundlagen absolviert haben
· Erfahrung im Leistungssport (als Athlet oder Trainer)
· Fähigkeit «Synergistisch zu denken und zu handeln», um mit anderen Fachspezialisten die optimale Betreuung für die Athleten zu gewährleisten
· Bereitschaft zu selbstgesteuertem Lernen vor der Präsenzphase
Ausbildungsinhalte
Fachwissen
· Sportartenprofil (Kraft- und Spielsport)
· Die 11 Athletikfaktoren mit Fokus auf Stufe 3 der Leistungspyramide: Sportartspezifische Fertigkeiten
Assessment
· Spezifische Testingmethoden und Auswertung
· VLamax. – der «goldene» Schlüssel im Ausdauersport
Training
· Spezifische Trainingsformen
· Gestaltung energiespezifischer Programme
Praxistransfer
· Ausdauersportspezifische Assessments ausführen, dokumentieren und Trainingsinterventionen definieren
· Phasenabhängige Trainingseinheiten erstellen
· Synergistisches Zusammenarbeiten mit anderen Fachspezialisten (Mental Coach, Ernährungsdiagnostiker, Sportarzt, Physiotherapeut u.a.)
Planung
· Erstellen einer sportart- und saisonspezifischen Jahres-, Monats- und Wochenplanung
· Peaking für Wettkämpfe in Ausdauersportarten (Tapering)
· Regeneration: Monitoring der Trainingsreaktion und Schutz vor Übertraining
Ausbildungsdauer
Ca. 3 Monate (ca. 35 Std. Lernplattform | 4 Tg Präsenzphase | 30 Std. Lerntransfer | 60 Min. Prüfung)
Kompetenznachweis
Die Ausbildung wird mit einer Präsentation der Diplomarbeit, inkl. Verteidigung, (15 min) und einer praktischen Prüfung (45 min) abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem „SAFS Endurance Performance Coach“-Diplom ausgezeichnet.
Kosten
Einmalzahlung CHF 1690.00
oder 4 Raten à CHF 450.00