Sporttrainer mit SAFS Diplom - Athletic -
Ausbildungsziel
Sporttrainer mit Fachrichtung "Athletic" verfügen über das theoretische und praktische Know-how, um individuelle und sportartspezifische Assessments bei Kraft- und Spielsportarten auszuführen, zu interpretieren und daraus Trainingsinterventionen zu definieren. Das Training planen sie sportart- und saisonspezifsich und erstellen phasenabhängig zielführende Trainingsprogramme für Athleten.
Den schnellsten Weg zur Anmeldung finden Sie hier:
Einfach Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und uns auf dem Postweg zusenden.
Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung.
Ausbildungsvertrag Sporttrainer mit SAFS Diplom - Fachrichtung Athletic -
Sporttrainer mit Fachrichtung "Athletic" verfügen über das theoretische und praktische Know-how, um individuelle und sportartspezifische Assessments bei Kraft- und Spielsportarten auszuführen, zu interpretieren und daraus Trainingsinterventionen zu definieren. Das Training planen sie sportart- und saisonspezifsich und erstellen phasenabhängig zielführende Trainingsprogramme für Athleten.
Den schnellsten Weg zur Anmeldung finden Sie hier:
Einfach Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und uns auf dem Postweg zusenden.
Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung.
Ausbildungsvertrag Sporttrainer mit SAFS Diplom - Fachrichtung Athletic -
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- Fitness und Personal Trainer, die Sportler gezielt leistungsorientiert betreuen wollen
- Leistungssportler, die von ihrem Training maximal profitieren wollen
- Sportarten-Trainer, die ihre Kompetenz im Athletic-Training maximieren wollen
- Erfahrung im lesitungsorientierten Sport (als Athlet oder Trainer)
- Fachrichtung Athletic: Fitness Trainer mit SAFS Fachausweis (oder gleichwertige Ausbildung)
- Fachrichtung Endurance: Einstiegsmodul Physiologie & Trainingslehre (oder gleichwertige Ausbildung)
- Gutes Einfühlvermögen und Freude am Sport
- Bereitschaft zu selbstgesteuertem Lernen vor der Präsenzphase
18 - 20 Monate, mit ca. 185 Stunden Lernplattform, 20 Tage Präsenzphase, Prüfungsvorbereitung ca. 110 Stunden, Prüfung ca. 9 Stunden (Theorie & Praxis, Abschlussarbeit, Video Assessment, Diplomarbeit)
Kosten
18 Monatsraten à CHF 350.00