Basis
- Reha Betreuer Rücken
- Reha Betreuer Extremitäten
- Gesundheitstrainer
- Trainer für psychosoziale Gesundheitsförderung
- Ernährungstrainer
Spezialist
- Reha Trainer
- Gesundheitscoach
- Ernährungscoach
- Gesundheitsmanager
- Betrieblicher Gesundheitsmanager
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Basis- und Hauptmodule 1, 2
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Hauptmodule 3, 4
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Höhere Fachprüfung
Experte
Hochschulbildung
Betrieblicher Gesundheitsmanager
Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter: ganzheitlich aufbauen, nachhaltig implementieren, systematisch weiterentwickeln
Ausbildungsziel
Arbeitsplatzbedingte Gesundheitsbelastungen, wie zum Beispiel eine sitzende Tätigkeit oder das Heben von schweren Lasten, sind von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Die Folge sind Erkrankungen und Absenzen, die einen hohen unternehmerischen und volkswirtschaftlichen Schaden verursachen. Aufgrund veränderter gesellschaftlicher und demografischer Rahmenbedingungen wird die Gesundheit als Faktor für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zunehmend wichtiger. Die Förderung der Gesundheit von Mitarbeitern ist somit als wichtiger Bestandteil einer verantwortungsvollen Unternehmens- und Personalpolitik zu verstehen. Ins Zentrum rückt dadurch vor allem das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), das sich mit Themen wie psychischer und körperlichre Gesundheit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie der Ergonomie am Arbeitsplatz beschäftigt. Als betrieblicher Gesundheitsmanager sind Sie in der Lage, ein ganzheitliches Konzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement qualitätsgesichert aufzubauen, nachhaltig in die Unternehmenssttruktur zu implementieren und systematisch weiterzuentwickeln.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- Alle, die sich für die betriebliche Gesundheitsförderung interessieren und Unternehmen darin unterstützen wollen, ein qualitätsgesichertes, betriebliches Gesundheitsmanagement durchzuführen
- Fitness Trainer, Personal Trainer, Ernährungstrainer oder -coaches, Gesundheitstrainer, Mentaltrainer oder Trainer für Firmenfitness und Ergonomie, die ihre Beratungsleistungen an Unternehmen herantragen und sich damit zusätzliche Zielgruppen erschliessen wollen
- interessierte Mitarbeiter aus Unternehmen, die in der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig sind oder tätig werden wollen
Voraussetzungen
- Spezialistenausbildung Gesundheit (Trainer für Firmenfitness und Ergonomie, Ernährungstrainer, Gesundheitstrainer, Reha Betreuer Rücken oder Reha Betreuer Extremitäten) oder Mitarbeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung in einem Unternehmen
- Theoretische und / oder praktische Vorkenntnisse im Themengebiet sind sinnvoll
- Selbstsicheres und kompetentes Auftreten sowie ein starkes Gesundheitsbewusstsein
- Individuelles Durcharbeiten der Studienunterlagen vor der Präsenzphase
Ausbildungsinhalte
1. Grundlagen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Gesundheit der Mitarbeiter als Unternehmenskapital
- Belastungsfaktoren und Gesundheitsressourcen im Setting Betrieb
- Strategien, Ziele und Handlungsansätze des BGM's
- Rechtliche Rahmenbedingungen
2. Die sechs Schritte zum erfolgreichen BGM
- Bedarfsbestimmung
- Analyse der betrieblichen Gesundheitssituation
- Planung zielgerichteter Massnahmen
- Massnahmen umsetzen
- Überprüfung der Wirksamkeit
- Nachhaltige Integration von Massnahmen
3. Qualitäts- und Erfolgskriterien zur Realisierung eines BGM'S
4. BGM in der Praxis
- Diverse Beispiele aus der Praxis
- Üben mit Originaldaten und Unterlagen
- Ganzheitliches Konzept erarbeiten
5. Firmen für ein BGM gewinnen
- Erstkontakt
- Präsentation
- Tipps zum Auftreten und zur Kommunikation
- Kooperationen und Netzwerke
Ausbildungsdauer
Ca. 3 Monate (ca. 30 Std. Lernplattform | 1 Tg Präsenzphase | 2 Tg Präsenzphase | ca. 30 Std. Lerntransfer | Abschlussarbeit | 60 Min. Praxisprüfung)
Die Ausbildung wird mit einer praktischen Prüfung und einer Abschlussarbeit abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem "SAFS Betrieblicher Gesundheitsmanager"-Diplom ausgezeichnet.
Kosten
Einmalzahlung CHF 1'490.00
oder 4 Raten à CHF 405.00