- Fitness Betreuer
- Fitness Trainer
- Vertiefungsmodul Anatomie und Training
- Functional Trainer
- Outdoor Gruppen Trainer
- Eidg. Fachausweis Vorbereitungskurs Basismodule
Basis
- Cardio Trainer
- Strength Workout Trainer
- EMS Trainer
- Eidg. Fachausweis Vorbereitungskurs Hauptmodule
- Eidg. Fachausweis Vorbereitungskurs Berufsprüfung
Spezialist
Hochschulbildung
Fitness Trainer
Die Ausbildung für eine professionelle und ganzheitliche Betreuung der Mitglieder im Fitness Center
Ausbildungsziel
Als Fitness Trainer kennen Sie verschiedene Trainingsmethoden im Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Sie können die Mitglieder im Fitness Center kompetent beraten, ihnen gesundheits-, fitness- oder leistungsorientierte Trainingsprogramme zusammenstellen und sie langfristig betreuen. Sie überzeugen mit fundiertem Wissen, souveränem Handeln und Einfühlungsvermögen.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- Fitness Betreuer, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen
- Wellness Trainer, die sich im Fitnessbereich spezialisieren wollen
Voraussetzungen
- SAFS Fitness Betreuer Diplom (oder entsprechende Fitness Grundausbildung)
- individuelles Durcharbeiten der Lernplattform und der Studienunterlagen vor der Präsenzphase
Ausbildungsinhalte
Fachwissen
- Anatomie & Physiologie (Vertiefen Bewegungslehre, vertiefen Energiestoffwechsel, Atmung, Sensomotorik)
- Grundlagen Ernährung (Weg der Nahrung durch den Körper, Zusammenspiel Training und Ernährung)
- Grundlagen Biomechanik (funktionelle Bewegungsmuster, Widerstandsarten im Vergleich)
Training
- Trainingslehre (Vertiefen der Trainingsprinzipien, Grundlagen der Trainingsplanung, Grundlagen der Trainingssteuerung)
- Trainingsprogramme (Erweiterung des Übungsrepertoires, methodische Übungsreihen sinnvoll aufbauen, Krafttraining mit maximaler Muskelisolation, Belastungsgestaltung nach Erfahrungsstufen, passende Trainingsmethoden bei Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining, Training der Sensomotorik)
- Trainingsplanung (Periodisierung im Fitnesscenter, IST Zustand ermitteln (Bedeutung biometrischer Daten), zielorientierte Trainingsprogramme erstellen, sicherstellen langfristiger Trainingserfolge)
Betreuung
- Trainieren bei orthopädischen Beschwerden
- Trainieren mit internistischen Krankheiten
- Trainieren in der Jugend und im Alter
- Effizient Muskulatur aufbauen
- Erfolgreich Abnehmen
Ausbildungsdauer
Ca. 4 Monate (ca. 60 Std. Lernplattform | 7 Tg Präsenzphase | ca. 30 Std. Lerntransfer | 75 Min. Theorieprüfung | 75 Min. Praxisprüfung)
"Hybrid-"Form (ca. 60 Std. Lernplattform | 4 Tg digitale Präsenzphase | 3 Tg Präsenzphase | ca. 30 Std. Lerntransfer | 75 Min. Theorieprüfung | 75 Min. Praxisprüfung)
Kompetenznachweis
Die Ausbildung wird mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem „SAFS Fitness Trainer“-Diplom ausgezeichnet.
Besonderes
Die Ausbildung kann auch in "Hybrid-" Form besucht werden: 4 Tg digitale Präsenzphase + 3 Tg Präsenzphase vor Ort.
Kosten
Einmalzahlung CHF 2'130.00
oder 4 Raten à CHF 580.00