Basis
- Reha Betreuer Rücken
- Reha Betreuer Extremitäten
- Gesundheitstrainer
- Trainer für psychosoziale Gesundheitsförderung
- Ernährungstrainer
Spezialist
- Reha Trainer
- Gesundheitscoach
- Ernährungscoach
- Gesundheitsmanager
- Betrieblicher Gesundheitsmanager
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Basis- und Hauptmodule 1, 2
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Hauptmodule 3, 4
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Höhere Fachprüfung
Experte
Hochschulbildung
Reha Betreuer Rücken
Die Ausbildung zu einem der zentralen Themen im Fitness Center
Ausbildungsziel
Als Reha Betreuer Rücken können Sie selbstständig präventiv wirksame Rückentrainingsprogramme zusammenstellen. Sie bringen Ihren Kunden die korrekten Haltungs- und Bewegungsmuster bei, vermitteln ihnen Freude an der Bewegung und betreuen sie optimal beim Training. Sie kennen die wichtigsten Krankheitsbilder, die Grundregeln der Prävention, Sicherheitsregeln in der Rehabilitation und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Training. So können Sie Ihre Kunden korrekt und sicher beraten.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- Fitness Trainer, die Sicherheit im Umgang mit Rückenbeschwerden erlangen wollen
- Fitness Trainer, die dieses zentrale Fitnessthema aus allen Blickwinkeln beleuchten wollen
- Fitness Trainer, die neben dem Gerätetraining auch neue Rückenübungen (mit Ball, Theraband, Kabelzug, etc.) kennenlernen wollen
- Fitness Trainer, die rückenspezifische Übungen perfekt beherrschen wollen
Voraussetzungen
- SAFS Fitness Trainer Diplom (oder entsprechende Fitness Grundausbildung)
- Erfahrung im Arbeiten mit gesunden Kunden
- Gutes Einfühlungsvermögen und Freude am Vermitteln von Gesundheit
- Gutes Körpergefühl
- Individuelles Durcharbeiten der Studienunterlagen vor der Präsenzphase
Ausbildungsinhalte
Die theoretischen Grundlagen aus der funktionellen Anatomie, der Physiologie/Neurophysiologie, der Pathologie, der Trainingslehre und der Bewegungslehre werden in vielen verschiedenen praktischen Übungen umgesetzt. Die korrekten Bewegungs- und Haltungsmuster werden intensiv geübt und die Grundprinzipien des Rückentrainings sowie die Rehabilitationsstufen bei der Trainingsgestaltung berücksichtigt.
Ausbildungsdauer
Ca. 2 Monate (ca. 30 Std. Lernplattform | 3 Tg Präsenzphase | ca. 30 Std. Lerntransfer | 75 Min. Theorieprüfung | 75 Min. Praxisprüfung)
"Hybrid-"Form (ca. 30 Std. Lernplattform | 2 Tg digital Präsenzphase + 1 Tg Präsenzphase | ca. 30 Std. Lerntransfer | 75 Min. Theorieprüfung | 75 Min. Praxisprüfung)
Kompetenznachweis
Die Ausbildung wird mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem "SAFS Reha Betreuer Rücken"-Diplom ausgezeichnet. Die Ausbildung wird auch im SAFS Bildungspass bestätigt.
Besonderes
Diese Ausbildung kann auch in "Hybrid-" Form besucht werden: 2 Tage digitale Präsenzphase + 1 Tag Präsenzphase vor Ort.
Kosten
Einmalzahlung CHF 1'040.00
oder 4 Raten à CHF 300.00