Fitness Trainer mit SAFS Fachausweis Basis
Die Grundlagenausbildung für Fitness Trainer - berufsbegleitend und Qualitop anerkannt
Einzelne Ausbildungen ergeben zusammengesetzt die Gesamtausbildung zum "Fitness Trainer mit SAFS Fachausweis Basis". Die berufsbegleitende 12 monatige Ausbildung wird im kombinierten Unterricht angeboten. Dabei wird ein Selbststudium mit kompakten Präsenzphasen vernetzt.
Bildungsplan
- Fitness Betreuer | Selbststudium 2 Mt | Präsenz 7 Tg | Prüfungsvorbereitung 2 Mt | Prüfung 0.5 Tg
- Kundenberater | Selbststudium 2 Mt | Präsenz 7 Tg | Prüfungsvorbereitung 2 Mt | Prüfung 0.5 Tg
- Fitness Trainer | Selbststudium 2 Mt | Präsenz 7 Tg | Prüfungsvorbereitung 2 Mt | Prüfung 0.5 Tg
Dauer 12 Monate | 21 Präsenztage | 1.5 Prüfungstage | Kosten 12 Monatsraten à CHF 458.50
Die Daten der Ausbildungen sind frei wählbar. Wir empfehlen die aufgeführte Reihenfolge. Planen Sie Ihren Ausbildungsweg, einfach «Login» anklicken und Ihr eigenes Benutzerkonto eröffnen, bzw. nutzen. Wählen Sie die passenden Termine mit «planen» aus. Ihren Ausbildungsplan können Sie ausdrucken oder direkt «buchen»
Den schnellsten Weg zur Anmeldung finden Sie hier:
Ausbildungsvertrag SAFS Fitness Fachausweis Basis, Dauer 12 Monate
Einfach Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und uns auf dem Postweg zusenden. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung.
Ausbildungsziel
Als Fitness Trainer mit SAFS Fachausweis Basis betreuen Sie Kunden im Fitness Center individuell und kompetent: Sie führen die Kunden effizient und ansprechend in das Fitness Training ein, stellen ihnen fitness-, gesundheits- oder leistungsorientierte Trainingsprogramme zusammen und betreuen sie langfristig erfolgreich. Sie bieten überdurchschnittlich guten Service und verstehen es, Mitglieder zu begeistern.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- alle, die solide Grundlagen für die Tätigkeit als Fitness Trainer erwerben wollen
- Sportlehrer, Trainer und Therapeuten, die in die Fitnessbranche wechseln wollen
Voraussetzungen
- Freude am Umgang mit Menschen
- regelmässiges Training im Fitnesscenter
- individuelles Durcharbeiten der Studienunterlagen vor Kursbeginn
Ausbildungssystem kombinierter Unterricht
Die SAFS bietet ihre Ausbildungen im kombinierten Unterricht an. Dabei wird ein Selbststudium mit kompakten Präsenzphasen vernetzt. Sie können jederzeit beginnen und Ihre Weiterbildung mit Beruf, Familie und Freizeit vereinbaren. Sie erhalten eine umfassende Qualifikation bis zum Abschluss des Eidgenössischen Fachausweis.
Bildungsablauf
Kombinierter Unterricht Selbststudium mit Präsenzphasen
- Selbststudium zu Hause (1. Fernlehrphase)
- Ausbildungsbeginn mit Selbststudium, Durcharbeiten des Lehrmaterials in gewohnter Umgebung zu Hause. Zeitrahmen und Lerntempo legen Sie selbst fest.
Präsenzunterricht in den Präsenzphasen
Mit einem SAFS-Ausbildungsleiter werden im Kleingruppenunterricht während den Präsenzphasen die theoretischen Inhalte durch Übungen, Fallbeispiele und Rollenspiele in die Praxis umgesetzt. Ausbildungen können auch mehrere Präsenzphasen beinhalten, was Gelegenheit bietet, die Praxis zu üben. Termine sind frei wählbar.
Prüfungsvorbereitung zu Hause (2. Fernlehrphase)
Reflexion der Präsenzphase zu Hause: Sie bereiten sich mit dem Lehrmaterial auf die Prüfung vor. Die Ausbildungsleiter unterstützen Sie gerne.
Prüfung
In einer schriftlichen/praktischen und/oder mündlichen Abschlussprüfung stellen Sie Ihr erworbenes Wissen unter Beweis.
Kompetenznachweis
Jedes Ausbildungsmodul wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem "Fitness Trainer mit SAFS Fachausweis Basis" ausgezeichnet. Die Ausbildungen werden Ihnen auch im SAFS Bildungspass bestätigt. Neu erhalten SAFS Absolventen, wenn Sie an den Ausbildungen Fitness Betreuer und Fitness Trainer teilgenommen haben, zusätzlich den Ausweis „esa Leiter/in" des Bundesamtes für Sport in Magglingen mit Fachrichtung gerätegestütztes Fitnesstraining. Die Abkürzung esa steht für Erwachsenensport Schweiz.
Besonderes
Die Ausbildung kann innerhalb von 12 Monaten oder mehr absolviert werden. Die Daten der Ausbildungen sind frei wählbar. Wir empfehlen Ihnen jedoch die aufgeführte Reihenfolge. Planen Sie Ihren Ausbildungsweg, indem Sie sich unter www.safs.com einloggen bzw. Ihr eigenes Benutzerkonto eröffnen. Die von Ihnen geplanten Ausbildungen können über den „Ausbildungsplaner" auch direkt gebucht werden.
Kosten
Die Lehrgangskosten können über 12 Monatsraten einbezahlt werden.
12 Monatsraten à CHF 460.00