- Gruppenfitness Grundlagen
- Kursleiter Toning & Cardio
- Kursleiter Dance
- Kursleiter Indoor Cycling
- Kursleiter Pilates Mat Class
- Kursleiter Power Yoga
Basis
- Kursleiter Experte Toning, FunTone
- Kursleiter Experte Dance
- Kursleiter Experte Pilates
- Kursleiter Experte Power Yoga
Spezialist
Experte
Hochschulbildung
Kursleiter Pilates Mat Class
Die Ausbildung für ein effizientes Training der tiefer liegenden Rumpfmuskeln und zur Stärkung des Körperbewusstseins
Ausbildungsziel
Sie sind fähig, die Übungen von Pilates korrekt und professionell an eine Gruppe zu vermitteln. Sie verstehen und beherrschen die Elemente, die im Mat Class nach Pilates enthalten sind.
Sie können eine Mat Class Lektion zusammenstellen und diese motivierend und kompetent vermitteln.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- Kursleiter, die mehr über die Kultmethode von J.H. Pilates wissen und diese professionell unterrichten wollen
- begeisterte Mitglieder, die aus ihrem Hobby mehr machen wollen
Voraussetzungen
- Freude am Umgang mit Menschen und Bewegung
- Besuch von mindestens zehn Pilates Lektionen
- Gruppenfitness Grundlagen Ausbildung oder ein Kursleiter Diplom
Ausbildungsinhalte
- Grundprinzipien der Pilates Methode
- Mat Class Übungen
- Technikschulung
- Methodik und Choreografie einer Lektion
- praktisches Unterrichten mit Feedback
- Tipps und Tricks für funktionelles Pilates Training
- Musterlektionen
Ausbildungsdauer
Ca. 3 Monate (1 Monat Studium der Unterlagen vor der Präsenzphase / 2 Tage Präsenzphase I / 1 Monat Zeit, um das Gelernte umzusetzen / 2 Tage Präsenzphase II / ca. 1 Monat Prüfungsvorbereitung)
Kompetenznachweis
Die Ausbildung wird mit einer theoretischen Prüfung und einem Prüfungsvideo abgeschlossen. Nach bestandener Videoauswertung werden Sie mit dem „SAFS Kursleiter Pilates Mat Class“ - Diplom ausgezeichnet. Die Ausbildung wird Ihnen auch im SAFS Bildungspass bestätigt.
Besonderes
Gruppenfitness Ausbildungen können zu Kompaktausbildungen mit preiswerter monatlicher Ausbildungsgebühr kombiniert werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung, um an den Expertentagen teilzunehmen.
Kosten
Einmalzahlung CHF 995.00
oder 4 Raten à CHF 271.00