Spezialist
- Grundlagen der Unternehmensführung
- Personal- und Qualitätsmanager
- Controlling- und Finanzmanager
- Unternehmensmanager
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Basis- und Hauptmodule 1, 2
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Hauptmodule 3, 4
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Höhere Fachprüfung
Experte
Hochschulbildung
Fitness Referent
Wie Sie andere für Ihre Ideen begeistern
Ausbildungsziel
Der Fitness Referent begeistert sein Umfeld mit situationsgerechter Kommunikation. Er strukturiert Fitnessthemen zielgruppenorientiert (für Interessenten, Kunden und Mitarbeiter), sodass die Zuhörer seiner Argumentation gut folgen können. Er kommuniziert verständnisvoll und überzeugend im Einzelgespräch, in Gruppen und vor Publikum.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- Fitness Trainer, die mitreissende Referate zu Fitnessthemen halten wollen
- Fachleute Bewegungs- und Gesundheitsförderung, die ihre Vermittlungskompetenz steigern und sich auf den eidg. Fachausweis zum Spezialisten (Basismodul 3) vorbereiten wollen
- Kursleiter, die ihren Teilnehmern das besondere "Etwas" bieten wollen
- Personal Trainer, die über kompetente Referate Kunden gewinnen wollen
- Ernährungscoaches, die ihre Zielgruppe(n) erreichen wollen
- Alle, die Sitzungen leiten oder Mitarbeiter schulen
Voraussetzungen
- Freude am Weitergeben von Wissen
- Bereitschaft zur Selbstreflexion
- individuelles Durcharbeiten der Lernplattform und der Studienunterlagen vor der Präsenzphase
Ausbildungsinhalte
Persönlich überzeugen
- Kommunikationsarten und -modelle
- Sicher auftreten
- Aktives Zuhören und konstruktives Feedback
- Gruppendynamische Prozesse zielorientiert nutzen
- Umgang mit Störungen und Konflikten
Mitarbeiterschulungen planen und durchführen
- Persönlichkeitstypologie und Lernstile
- Lernziele formulieren
- Geeignete Sozialformen
- Evaluationsmethoden
- Produktiv Sitzungen leiten
Referate vorbereiten und halten
- Methodisch didaktische Grundlagen der Vermittlung
- Geeignete Methoden und Medien einsetzen
- Informieren oder argumentieren
- Rhetorik und Präsentationstechnik
- Methoden der Selbstreflexion
Ausbildungsdauer
Ca. 2 Monate (30 Std. Lernplattform | 3 Tg Präsenzphase | ca. 30 Std. Lerntransfer | 75 Min. Theorieprüfung | 75 Min. Praxisprüfung)
Kompetenznachweis
Die Ausbildung wird mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem „SAFS Fitness Referent"-Diplom ausgezeichnet.
Kosten
Einmalzahlung CHF 1040.00
oder 4 Raten à CHF 300.00