Basis
- Reha Betreuer Rücken
- Reha Betreuer Extremitäten
- Gesundheitstrainer
- Trainer für psychosoziale Gesundheitsförderung
- Ernährungstrainer
Spezialist
- Reha Trainer
- Gesundheitscoach
- Ernährungscoach
- Gesundheitsmanager
- Betrieblicher Gesundheitsmanager
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Basis- und Hauptmodule 1, 2
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Hauptmodule 3, 4
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Höhere Fachprüfung
Experte
Hochschulbildung
Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Hauptmodule 3, 4
Gut sortiert an die Modulprüfungen
Ausbildungsziel
An dem Tag bereiten sich die Teilnehmenden intensiv auf die Modulprüfungen zum Experten für Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom vor. Das Bestehen der Modulprüfungen ist Voraussetzung für die Zulassung zur eidg. Höherenbe Fachprüfung. Mit beispielhaften Prüfungssimulationen finden die Teilnehmenden heraus, wo sie zurzeit stehen.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
Alle mit dem Ziel „Experte für Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom“, die ihre Ausbildungen abgeschlossen haben und sich gezielt auf die Prüfungen Hauptmodule 3 und 4 vorbereiten wollen
Voraussetzungen
- Teilnahme an der SAFS-Ausbildung zum "Experten für Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom"
- Teilnehmer bringen die Lehrmittel der bereits absolvierten vorbereitenden Lehrgänge mit an den Vorbereitungskurs
- indviduelles Durcharbeiten der Lernplattform und der Studienunterlagen der bereits absolvierten Lehrgangsmodule vor der Präsenzphase
Ausbildungsinhalte
Der Ausbildungsinhalt orientiert sich an der Wegleitung zur Berufsprüfung. Mögliche Fragearten und Fallbeispiele zu den jeweiligen Prüfungsmodulthemen:
Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Hauptmodule 3, 4
· Hauptmodulprüfung 3 Kundenbindung
· Hauptmodulprüfung 4Leadership
Ausbildungsdauer
ca. 3 Monate Studium der Unterlagen vor der Präsenzphase 1 Tag
Besonderes
Träger der eidgenössischen HFP ist die OdA Bug – Organisation der Arbeitswelt Bewegung und Gesundheit – und der SFGV – Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenterverband. Die Teilnehmer schliessen ihre Ausbildung mit der offiziellen eidg. Höheren Fachprüfung dieser Institutionen ab. Wer die Höhere Fachprüfung besteht, darf den Titel „Experte Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Diplom" mit der entsprechend gewählten Fachrichtung
· Führung von Fitness- und Bewegungsunternehmen
· Medizinische Fitness und Gesundheistcoaching im Netzwerk
tragen. Reglement und Wegleitung zur HFP sind unter www.bewegung-und-gesundheit.ch oder www.sfgv.ch abrufbar.
Schriftliche Anmeldung und Entrichtung der Prüfungskosten zur Eidg. Prüfung muss über die OdA BuG oder SFGV (Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband, Postfach, 3000 Bern) erfolgen: HFP Prüfungstermine und Anmeldeformalitäten OdA BuG und SFGV
Kompetenznachweis
Der Vorbereitungskurs wird mit der Eidg. Höheren Fachprüfung (Anmeldung separat über die OdA BuG) zum „Experten für Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom“ abgeschlossen
Kosten
Einmalzahlung CHF 495.00