- Fitness Betreuer
- Fitness Trainer
- Vertiefungsmodul Anatomie und Training
- Functional Trainer
- Outdoor Gruppen Trainer
- Eidg. Fachausweis Vorbereitungskurs Basismodule
Basis
- Cardio Trainer
- Workout Trainer
- Eidg. Fachausweis Vorbereitungskurs Hauptmodule
- Eidg. Fachausweis Vorbereitungskurs Berufsprüfung
Spezialist
Hochschulbildung
Cardio Trainer
Für intelligentes und effektives Ausdauertraining im Fitnesscenter
Ausbildungsziel
Als Cardio Trainer können Sie die Mitglieder in allen Ausdauerfragen kompetent beraten. Dabei ist es egal, ob sie gesundheits-, schönheits- oder leistungsorientiert trainieren wollen. Sie kombinieren Trainingsmethode, Belastungsintensität und Umfang so, dass der gewünschte Trainingseffekt erzielt wird. Dabei berücksichtigen Sie sowohl das Ziel und die Leistungsfähigkeit als auch die zur Verfügung stehende Trainingszeit des Kunden.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- Fitness Trainer, die ihren Kunden mehr als nur 08/15 Lösungen bieten möchten
- Kursleiter, die im Ausdauerbereich einen soliden Background haben wollen
- ambitionierte Mitglieder, die ihr Ausdauertraining optimieren wollen
Voraussetzungen
- SAFS Fitness Trainer Diplom (oder entsprechende Fitness Grundausbildung)
- individuelles Durcharbeiten der Studienunterlagen vor Kursbeginn
- ambitionierte Mitglieder, die sich intensiv mit Ausdauertraining befassen, können auf Anfrage zugelassen werden
Ausbildungsinhalte
Basierend auf Erkenntnissen der Sportmedizin, Untersuchungen über die gesundheitlichen Auswirkungen verschiedener Trainingsintensitäten und der modernen Trainingslehre werden verschiedene Ausdauer-, Trainings- und Testmethoden vorgestellt:
Fachwissen
- Vernetzen der physiologischen Grundlagen
- Vegetatives Nervensystem
Trainingslehre
- Grundlagen sportmotorischer Ausdauertests
- Vertiefung der Trainingsmethoden im Ausdauertraining
- Vertiefung der Intensitätsbereiche im Ausdauertraining
Trainingsplanung
- Mittel- und langfristige Trainingsplanung im Ausdauersport
Betreuung
- Ausdauertraining bei internistischen, Stoffwechsel und Atemwegskrankheiten
- Durchführung eines submaximalen Laktatstufentest
- Durchführung verschiedener sportmotorischer Tests
- Stress und Entspannung
Ausbildungsdauer
Ca. 2 Monate (1 Monat Studium der Unterlagen vor Kursbeginn/ 4 Tage Präsenzphase / ca. 4 Wochen Prüfungsvorbereitung).
Kompetenznachweis
Die Ausbildung wird mit einer theoretischen Prüfung abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem „SAFS Cardio Trainer“-Diplom ausgezeichnet. Die Ausbildung wird auch im SAFS Bildungspass bestätigt.
Kosten
Einmalzahlung CHF 1'285.00
oder 4 Raten à CHF 350.00