Basis
- Reha Betreuer Rücken
- Reha Betreuer Extremitäten
- Gesundheitstrainer
- Trainer für psychosoziale Gesundheitsförderung
- Ernährungstrainer
Spezialist
- Reha Trainer
- Gesundheitscoach
- Ernährungscoach
- Gesundheitsmanager
- Betrieblicher Gesundheitsmanager
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Basis- und Hauptmodule 1, 2
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Hauptmodule 3, 4
- Eidg. Diplom Vorbereitungskurs Höhere Fachprüfung
Experte
Hochschulbildung
Reha Trainer
Patienten beim Rehabilitationstraining sicher und zielorientiert betreuen
Ausbildungsziel
Als Reha Trainer sind Sie in der Lage, entsprechend den Empfehlungen des Physiotherapeuten ein gezieltes Trainingsprogramm zu erstellen und die Patienten/Kunden beim Rehabilitationstraining zu betreuen. Sie sind fähig, das Trainingsprogramm der aktuellen Belastbarkeit des Patienten anzupassen.
Wer soll an dieser Ausbildung teilnehmen?
- Erfahrene Trainer, die in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten Patienten betreuen wollen
- Personal Trainer, die sich im Bereich Rehabilitationstraining spezialisieren möchten
- Trainer, die in einem medizinischen, resp. therapeutisch ausgerichteten Fitness Center arbeiten
- Trainer mit mehrjähriger und fundierter Erfahrung in der Betreuung von gesunden Kunden beim Krafttraining
Voraussetzungen
- Die Ausbildung richtet sich an alle Fitnessinstruktoren mit Eidg. Fachausweis oder Trainer mit vergleichbarer Ausbildung, Sportlehrer und Sporttherapeuten, die bereits erste Erfahrungen in ihrer Arbeit mit Kunden nach Operationen oder verschiedenen orthopädischen bzw. rheumatologischen Erkrankungen gemacht haben und die ihr Wissen sowie ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen wollen.
- Individuelles Durcharbeiten der Unterlagen vor Ausbildungsbeginn
Ausbildungsinhalte
- Die wichtigsten Krankheitsbilder am Bewegungsapparat
- Diagnosen lesen und verstehen
- „Befundaufnahme“: Schmerzanamnese und Inspektion
- Wissenschaftliche Grundlagen des therapeutischen Trainings
- Trainingsmethodik in der Rehabilitation
- Variation des Trainings bei bestimmten rheumatischen/orthopädischen Erkrankungen
- Einblick in einzelne therapeutische Massnahmen
- Nachbehandlungsschemen einzelner operativer Eingriffe
- Diverse Fallbeispiele
Ausbildungsdauer
Ca. 4 Monate (45 Std. Lernplattform | 2 Tg Präsenzphase | 2 Tg Präsenzphase | 1 Tg Präsenzphase | ca. 30 Std. Lerntransfer | 75 Min. Theorieprüfungen | 45. Min Praxisprüfung)
Kompetenznachweis
Die Ausbildung wird mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen. Bei bestandener Prüfung werden Sie mit dem „SAFS Reha Trainer“-Diplom ausgezeichnet.
Besonderes
Diese Ausbildung wurde in Kooperation mit der Schulthess Klinik entwickelt.
Kosten
Einmalzahlung CHF 2'130.-
oder 4 Raten à CHF 580.-